Hauptmenü
Seit 12. Dezember 2014: The Wall -
Die Schläfer sind erwacht und greifen unerbittlich an. Roger Harding und Abby riskieren ihr Leben, um mit dem selbstgebauten Hängegleiter den vor kurzem gesichteten Turm zu erreichen. Doch auf dem Weg dorthin lauert der Tod und das blinkende Licht entpuppt sich als Tor in die Tiefe. Dorthin, wo alles begann und alles enden wird.
Seit 30. November 2014: The Wall -
Seit 16. November 2014: The Wall -
Während der eine Teil der Gruppe versucht, die Schläfer zu bergen, brechen Jack Dary und Jonas Strokkursson unter Tyrells Leitung zu einer gefährlichen Expedition auf. Ihr Ziel: den mysteriösen Forschungskomplex ausfindig zu machen, den sie auf den Computermonitoren gesehen haben. Hier, so hoffen die Männer, werden sie endlich Antworten auf die Fragen nach dem Sinn ihres Martyriums sowie den Erbauern der Wand erhalten. Doch was sie finden, sprengt ihre wildesten Vorstellungen. Tief unterhalb des Plateaus lauert ein uraltes Wesen, das danach trachtet, sie alle zu vernichten.
Seit 2. November 2014: The Wall -
Frank Reznik ist kein Held, doch wie er feststellen darf, hat die Wand ihre eigenen Gesetze. Plötzlich kann er Leben retten. Oder war es das Mädchen, das Kaisa Almgren vor dem Tod bewahrte? Leben, um dann doch zu sterben. Sind sie deswegen hier?
Fest steht nur: Die Gesetze der Wand fordern ihre Opfer. Mit aller Härte, wie der zusammengewürfelte Haufen erneut erfahren muss, bei der Suche nach Nahrung und bei ihrem Aufstieg zu dem Plateau, das ihnen Wasser verspricht. Wer es bis nach oben schafft, verzweifelt an der Ungewissheit, der Angst vor dem Abgrund und was im Nebelmeer darin lauert. Oder vor dem Dämon, den Kaisa zu erkennen glaubt, jetzt, da nach und nach die Masken derer fallen, die mit ihr in der Wand gefangen sind. Und sie ahnt, dass das Tor zur Hölle bereits weit offen steht.
Seit 19. Oktober 2014: The Wall -
Auf der Suche nach Wasser teilt sich die Gruppe schließlich auf. Ein Team erkundet das riesige Höhlensystem, während Mila sich Jack Darys Team anschließt, das sich im dichten Nebel die Wand emporkämpft, auf der Suche nach dem Wasserfall. Noch ahnen beide Teams nicht, was sie vorfinden werden, und dass nicht alle lebend zurückkehren …
Seit 4. Oktober 2014: The Wall -
Eine Felswand von gigantischen Dimensionen. Eine Gruppe von Menschen gestrandet im Nirgendwo zwischen Raum und Zeit. Wer sind sie? Wie sind sie hierhergekommen? Ist dies eine wissenschaftliche Studie oder ein militärisches Experiment?
Jeder von ihnen erinnert sich bruchstückhaft an seine Vergangenheit und scheint ein dunkles Geheimnis mit sich herumzutragen. Ist ihre Anwesenheit am Ende vielleicht kein Zufall? Um das Rätsel zu lösen, müssen sie zusammenarbeiten, doch die Wand wehrt sich.
Schon bald merken die Gestrandeten, dass die Umgebung gespickt ist, mit tödlichen Fallen, tückischen Rätseln und mörderischen Kreaturen.
25. Oktober 2014
Inzwischen gibt es die ersten beiden Bände von "The Wall" als eBook-
07. Oktober 2014
Hier noch ein paar Impressionen von der Präsentation von "The Wall" in der Nebelhöhle
05. Oktober 2014
Die gestrige Lesung in der Nebelhöhle bei Reutlingen war eine durch und durch gelungene Veranstaltung! Rund fünfzig Teilnehmer sind unserem Ruf gefolgt und haben sich um 18.00 Uhr mit uns an der Nebelhöhle getroffen. Anschließend ging es ab in die Tiefe -
Ein großer Dank an alle Teilnehmer für diesen tollen Abend!
Das Megaevent im Herbst 2014, in der coolsten Location, die Du Dir vorstellen kannst!
Komm am 04.10.2014 um 18.00 Uhr in die Nebelhöhle Undingen in 72820 Sonnenbühl und treffe sechs Topautoren live bei der Vorstellung der neuen Mystery-
Begegne Thomas Thiemeyer, Uwe Laub, Hermann Oppermann, Boris von Smercek, Oliver Kern und Rainer Wekwerth hautnah.
Erlebe Live-
12. September 2014
Wer glaubt, dass wir faul waren, nur weil hier wenig gepostet wurde, irrt gewaltig. Genau das Gegenteil ist der Fall. In den letzten Monaten haben wir uns auf die Überarbeitung und Fertigstellung von "The Wall" konzentriert. Um die Ebook-
16.12.2013
Poets in Black -
27.11.2013
"The Wall" (vorl. Arbeitstitel) geht in die vierte Runde. Diesmal darf ich (Thomas) ran und es sind ein paar hübsche Stöckchen, die mir meine Kollegen Boris, Uwe und Oliver da hingeworfen haben. Mal sehen, was sich daraus machen lässt. Aber eines ist sicher: es macht ungeheuer viel Spaß!
18.11.2013
Gestern war wieder Dichtertreffen bei unserem Lieblingsgriechen Peri (im karierten Hemd und ohne Haare). Wir haben fleißig an „The Wall“ gearbeitet, aber natürlich auch lecker gegessen und mit ein, zwei Ouzos nachgespült.
26.10.2013
Halbzeit bei "The Wall"! Drei von sechs Autoren haben ihren Teil der Geschichte abgeliefert. Der vertikale Wahnsinn nimmt seinen Lauf. Das Warten wird bald belohnt!
10.10.2013
Für alle, die auf neue "Enthüllungen" warten: Bei unserem Treffen am Montag lief alles in geordneten Bahnen ab. Ausnahmsweise hat sich keiner daneben benommen -
08.08.2013
Gestern trafen sich die fetten Dichter wieder einmal bei Wasser und Brot, um an "The Wall" weiterzuarbeiten. Kreativität sprühte, durchdrang die Gaststube, mündete in neuen, spannenden Ideen. Es lief hervorragend. Bis der am ganzen Körper dichtbehaarte Wirt meinte, er müsse sich obenrum freimachen und seinen Bierbauch präsentieren. Von da an war die Konzentfration irgendwie ... futsch ...
23.06.2013
Die Mystery um »The Wall« wird immer mysteriöser! Letzten Donnerstag traf sich der Club der fetten Dichter beim Lieblingsgriechen in Esslingen, um den gelungenen 2. Teil der Mystery-
03.04.2013:
Im Februar und März ging es mit unserem Projekt etwas gemächlicher voran, weil andere Buchprojekte vorangetrieben werden wollten. Aber Anfang April haben wir wieder Fahrt aufgenommen. Beim gestrigen Dichtertreffen wurde Band 2 durchkonzipiert und die Feinabstimmung mit Band 1 vorgenommen (siehe Beweisfoto rechts). Ihr seht: Wir schlemmen nicht nur gerne, wir arbeiten auch hart an der Sache. Essen und Schreiben -
18.01.2013:
Das neue Jahr ist schon wieder fast drei Wochen alt. Die Zeit rast. Aber auch mit unserem Projekt "The Wall" geht es voran. Der erste Band wurde von Boris von Smercek geschrieben und ist so gut wie fertig. Der Feinschliff wird beim nächsten Dichtertreffen am 31.01. besprochen. Parallel dazu wird Uwe Laub mit der Rohfassung des zweiten Bands beginnen. Bis das komplette Werk fertig ist und dann auch endlich der erste Band veröffentlicht wird, dauert es aber voraussichtlich noch mindestens bis zum Spätsommer. Aber wenn wir etwas veröffentlichen, dann nur, wenn wir voll dahinter stehen. Qualität braucht eben ein bisschen Zeit. Das ist wie beim Autobau: Ein indischer Tata Nano ist relativ schnell montiert. Was wir wollen, ist aber ein Porsche :-
23.11.2012:
Geballte Kreativität: Beim Dichter-
27.10.2012:
Die erste Gemeinschaftsarbeit: Einige Mitglieder des Clubs haben sich dazu entschlossen, im kommenden Jahr ein eigenes e-